Arbeitsgruppe Chiplets

Die von Prof. Peter Schneider (Fraunhofer IIS/TU Dresden) geleitete Chipdesign-Germany-Arbeitsgruppe Chiplets befasst sich mit …
  1. Netzwerkarbeit und der Erstellung einer Kompetenzlandkarte mit Blick auf Chiplet-relevante Schwerpunkte (z.B. System-Technologie-Co-Optimization (STCO), Test & Reliabilitiy, DfX, Interfaces, Integrationstechnologien, …),
  2. der Durchführung von Workshops (z.B. Chiplets für den Mittelstand – Ausgangslage, Bedarfe, Potentiale und Hindernisse),
  3. dem Erstellen eines Positionspapiers für Industrie, Wissenschaft und Politik mit Ableitung von Handlungsempfehlungen sowie der Ermittlung von zusätzlichen/künftigen Qualifizierungsbedarfen (universitär, Weiterbildung).

Kontakt

Prof. Dr. Peter Schneider
leitung-ag-chiplets@chipdesign-germany.de

Veranstaltungen

© edacentrum
29. Okt. 2025 - 30. Okt. 2025
Essen

Tage der vertrauenswürdigen Elektronik 2025

Hier mehr erfahren
23. Sept. 2025 - 24. Sept. 2025
Raum Stuttgart

edaBarCamp25

Episode VII - The 7th Sense of EDA

Hier mehr erfahren
© IEEE PRIME Conference
21. Sept. 2025 - 24. Sept. 2025
Taormina ME, Italy

PRIME 2025

Hier mehr erfahren
© 2025 Sistema Congressi srl
8. Sept. 2025 - 11. Sept. 2025
München

ESSERC 2025

51st IEEE European Solid-State Electronics Research Conference

Hier mehr erfahren
© IHP
2. Juli 2025 - 4. Juli 2025
Frankfurt (Oder)

Free Silicon Conference 2025

Open Source in focus

Hier mehr erfahren
© Informationstechnische Gesellschaft ITG VDE e.V.
16. Mai 2025
Dresden

bits, bonding, bassline - Festival der Elektronik

Business & Music für Young Professionals und Industrie

Hier mehr erfahren
13. Mai 2025
Dresden

Chipdesign Germany Forum 2025

Explore the future of chip design at the inaugural Chipdesign Germany Forum, uniting industry and academia

Hier mehr erfahren
© Strategische Partnerschaft Sensorik e.V.
29. Apr. 2025
München

BarCamp: Edge AI and Smart Sensing

Hier mehr erfahren